Pflicht erfüllt, Sicherheit gewonnen
Sicherheit und Umweltschutz steht im Mittelpunkt – für Fahrer, Ladung und alle Verkehrsteilnehmer.
Unsere BKF-Fortbildungen vermitteln praxisnahes Wissen, um Risiken und Bußgelder zu vermeiden.
Ob LKW– oder Busfahrer: Die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung ist alle fünf Jahre Pflicht. Bei uns läuft das unkompliziert, praxisnah und ohne unnötigen Papierkram. So erfüllen Sie nicht nur die Vorgaben, sondern gewinnen auch Sicherheit für sich und andere.
Unsere Dozenten wissen, wovon sie sprechen: Alle kommen aus der Praxis des Lkw-Fahrens, verfügen über viele Jahre Berufserfahrung und waren selbst in verantwortlichen Positionen in Speditionen und Industrie und Handelskammer tätig. Genau dieses Know-how fließt in jede unserer Schulungen ein – praxisnah, verständlich und mit einem echten Bezug zum Alltag auf der Straße.
Ziel unserer Fortbildungen ist es, die gesetzlich vorgeschriebenen 35 Stunden Weiterbildung, die jeder Berufskraftfahrer innerhalb von fünf Jahren absolvieren muss, mit spannenden, abwechslungsreichen Inhalten zu füllen.
Die Weiterbildung gliedert sich in fünf Module à sieben Stunden, die einzeln oder direkt nacheinander absolviert werden können. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, um sich die gewünschten Termine zu sichern.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, und ausreichend Parkplätze stehen direkt am Schulungszentrum zur Verfügung. So werden unsere Schulungstage zu einem runden, informativen und zugleich angenehmen Erlebnis.
Die BLS Budde ist als Schulungszentrum durch den Regierungspräsidenten Köln anerkannt und führt die Maßnahmen gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 5 i. V. m. Abs. 2 BKrFQG durch.
Wer Menschen sicher ans Ziel bringt, trägt besondere Verantwortung – ob im Linienverkehr, im Schulbus oder auf großer Reise. Für alle Berufskraftfahrer im Personenverkehr ist daher die regelmäßige Weiterbildung gesetzlich auch vorgeschrieben.
Jede Fahrerin und jeder Fahrer mit den Führerscheinklassen D1, D1E, D oder DE, die Personen gewerblich befördern, müssen alle fünf Jahre eine 35-stündige Weiterbildung absolvieren. Diese Schulung dient nicht nur der gesetzlichen Verpflichtung, sondern vor allem der Sicherheit – für Fahrgäste, Kollegen und den Fahrer selbst.
Ab dem kommenden Jahr werden unsere Schulungen aufgrund gestiegener Kosten auf 79 Euro pro Modul angepasst. Wer jedoch jetzt schon seine Plätze für 2026 bucht, profitiert noch vom alten Preis.
Mit Ihrer frühzeitigen Anmeldung helfen Sie uns, die Planung der Schulungstermine optimal abzustimmen – und wir bedanken uns dafür mit einem echten Preisvorteil.
Unser Tipp:
Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin jetzt, bevor die neuen Preise gelten!
Wer die Fahrerlaubnis der Klassen C, C1 oder CE nach dem 10. September 2009 erworben hat, benötigt für den gewerblichen Güterverkehr die sogenannte beschleunigte Grundqualifikation.
Bei uns kann diese Qualifikation ganz unkompliziert erworben werden. In 140 Unterrichtsstunden wird praxisnah auf die IHK-Prüfung vorbereitet – mit allem, was im Berufsalltag als Kraftfahrer wirklich zählt: Sicherheit, Verantwortung und wirtschaftliches Fahren.
Für Gruppen ab fünf Teilnehmern bieten wir auch firmenspezifische Schulungen direkt vor Ort an. So können Ihre Fahrerinnen und Fahrer in in kleinen Gruppen lernen – praxisnah, effizient und auf Ihre betrieblichen Abläufe abgestimmt.
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter +49 (0) 2195 91 12-24, um einen individuellen Termin oder ein passendes Schulungskonzept abzustimmen.